Die 3D-Dateien liegen im LightWave3D-Format (Version 5.5) vor.
Seite 1 | Seite 2

Borg-Kubus Das ist meine Version eines Borg-Kubus aus dem Star Trek-Universum.
Es sind zwar viele Details und die Polygonanzahl geht in den millionenstelligen Bereich, aber hey, es sieht einfach schick aus.
Der Nebel im Hintergrund ist übrigens selbst gemalt.

borgCube.rar [2,7 MB]   (grüner Nebel inklusive)
> 1600x1200 - 1280x800 - 1280x900 - 1440x900 - 1920x1080 <
USS Dreadnaught V1 Das war die erste Version meines Raumschiffs, der USS Dreadnaught
(erster Arbeitsname; und irgendwie ist der geblieben), bevor mich ein guter
Kumpel darauf aufmerksam machte, dass zur Gestaltung auch eine Portion
Maßstabstreue gehört, auch wenn es nur rein virtuell ist.

dreadV1.rar [0,8 MB]   (Sterne inklusive)
> 1600x1200 - 1280x800 - 1280x900 - 1440x900 - 1920x1080 <
Goa'uld-Planet Hier haben wir eine Pyramide und ein Sternentor aus dem Stargate-
Universum.

goauldPyramid.rar [1,11 MB]   (ohne Stargate)
> 1600x1200 - 1280x800 - 1280x900 - 1440x900 - 1920x1080 <
Im Orbit eines Planeten Ein selbstgebasteltes Shuttle, passend zur USS Dreadnaught, im Orbit
um einen Planeten. Vielleicht gibt es hier ja intelligentes Leben...

orbit.rar [2,83 MB]   (Orbit-Szene inklusive Hintergrundnebel, ohne Shuttle)
> 1600x1200 - 1280x800 - 1280x900 - 1440x900 - 1920x1080 <
Dreadnaught Shuttle Hier haben wir das Shuttle einmal ''solo'' im offenen Weltraum.
Und dort draussen ist es verdammt kalt.

dreadShuttle.rar [1,99 MB]   (blauer Nebel inklusive)
> 1600x1200 - 1280x800 - 1280x900 - 1440x900 - 1920x1080 <
Transport-Ringe 1 Hier ein anderes Objekt aus der Welt von Stargate. Ein kompletter Satz
Goa'uld-Transportringe zum einmaligen Angebot von nur 99,95 Credits,
inklusive Ersatz-Kontrollkristallen und Ringplattform (nicht im Bild).

> 1600x1200 <
Transport-Ringe 2 Ja und hier kann man die Ringe in Aktion sehen, naja fast. Der Raum im
Hintergrund war nur ein Provisorium. Es gab auch eine Animation zu
diesem Bild, war aber nur zum Testen.

transportRings.rar [1,16 MB]   (inkl. oben erwähnter Test-Animation)
> 1600x1200 <
Transwarp-Verfolgung Und hier kann man den eingangs gezeigten Borg-Kubus in Aktion sehen.
Hier wird gerade die USS Dreadnaught (Deluxe Edition) vom Kollektiv in
einem Borg-Transwarpkanal verfolgt.

dreadnaughtXT.rar; [2,01 MB]   (Sterne inklusive)
transwarpTunnelBorg.rar [0,81 MB]   (Borg-Tunnel-Effekt)
> 1600x1200 - 1280x800 - 1280x900 - 1440x900 - 1920x1080 <
Wasserwelt Dieses Bild ist ein gutes Beispiel, wie aus einer Idee ein Projekt entsteht,
dessen Umsetzung mir viel Arbeit, aber auch viel Spaß gemacht hat.
Das Projekt ''Wasserwelt'' entstand aus einer Idee meines Kumpels Dirk.
Glücklicherweise hatte Ich schon seit geraumer Zeit eine passende
Wassertextur, die hier gut harmoniert.

> 1600x1200 - 1440x900 - 1920x1080 <
Ori Supergate Hier ist mal ein größeres Objekt aus dem Stargate-Universum: ein Ori-Supertor. Aber fragt mich nicht nach der Größe des Tors (in der Serie hatte das Teil jedes Mal andere Abmessungen). Es macht jedenfalls was her, wie ich finde.

> 1600x1200 <
SupergateDetail Das Supertor der Ori im Detail. Ein einzelnes Segment hat rund 26.000
Polygone. Das ist also schon ganz ordentlich, wenn man bedenkt, dass es
sich insgesamt um 90 Segmente handelt, die das riesige Supertor bilden.
''Ehre sei den Ori!''

supergate.rar [1,36 MB]   (Sterne inklusive)
> 1600x1200 <
Ringplanet Einsam zieht der Gasriese seine Bahnen um den Stern, einer kleinen
aber mächtigen Gravitationsquelle im Herzen des Systems.
(Ja, auch hier stand das Spiel 'Freelancer' für den Hintergrundnebel Pate.)

ringedPlanet.rar [5,02 MB]
> 1600x1200 - 1280x800 - 1280x900 - 1440x900 - 1920x1080 <
Schnee-Ebene Hui, hier wirds kalt! Die Schnee-Ebene war ein Nebenprodukt einer
Asteroidenlandschaft und wurde ursprünglich für ein Party-Flugblatt
entworfen. Eigentlich eine ganz simple Sache, spiegelt sie doch das
Gefühl von Kälte und Einsamkeit in ihrer schönsten (und frostigsten)
Form wider.

schneeEbene.rar [1,2 MB]
> 1600x1200 - 1280x800 - 1280x900 - 1440x900 - 1920x1080 <
Borg-Schwarm Sie sind zurück – und dieses Mal mit Verstärkung!
Noch während sich die Föderation vom letzten Vorfall mit den Borg erholt,
hat eine Königin einmal mehr ihre Drohnen ausgesandt, um die Erde und
ihre Bewohner zu assimilieren. . .

> 1600x1200 - 1280x800 - 1280x900 - 1440x900 - 1920x1080 <
Gasriese 2 Lebenszeichen innerhalb eines Gasriesen? Das kleine Wissenschaftsschiff
der Waverunner-Klasse hatte die Mission, herauszufinden, woher diese
Lebenszeichen kamen. Oder würden sie sich am Ende gar als Sensoren-
Echos herausstellen? Aber da war noch dieses verzerrte Notsignal ...

ringPlanet2.rar [0,4 MB]
> 1600x1200 - 1280x800 - 1280x900 - 1440x900 - 1920x1080 <

Seite 1 | Seite 2